Montag, 15. Dezember 2008

Osechi (お節料理) - das Neujahrsessen

Mein Japanischunterricht ist sehr lustorientiert. Man trifft sich zweimal die Woche, lernt paar Sätze über sich, seine Interessen und sein Leben zu sagen und führt dann Konversation mit den andern Studenten. Das ist meist ziemlich lustig und wir lernen auch manches über die Japanische Kultur.

Heute habe ich ebendort die Geschichte des Osechi gehört. Das ist das Essen, das die Japanische Frau vorbereitet für Neujahr, da es gut aufbewahrbar ist. Das Essen besteht aus sehr vielen Zutaten die eine Bedeutung haben. Ich versuche euch einige aufzuzählen, an die ich mich noch erinnern kann.



So steht z.B. der Hering, der sehr viele Eier legt für Fruchtbarkeit im neuen Jahr, so ein stangenförmiges Gemüse steht für Schutzengel, da man hindurch in die Zukunft sieht wie durch ein Fernglas. Der Gemüseeintopf steht für einen guten Zusammenhalt der Familie, da die ja auch aus ganz verschiedenem Gemüse besteht, das aber doch gut zusammen passt. Und die Krabbe, die sich beim Kochen krümmt, steht für gute Gesundheit bis ins hohe Alter. Weil ihre Gestalt an die Wirbelsäule eines alten Japaners erinnert, der mit krummem Rücken fröhlich durch die Strassen streift.
Neben den Symbolen gibt es auch noch sprachliche Assoziationen. "Seetang" heisst auf Japanisch "KOBU" und "zufrieden" heisst "yoroKOBU". So steht es für Zufriedenheit im neuen Jahr.

Das Wünsche auch ich euch. Machts gut.

Keine Kommentare: